Unser
Universarium
Modell IX

Konzipiert für Multimediatheater und für große Kuppeln:
Das System folgt dem Starball-Konzept, der mechanischen Trennung von Sternhimmelprojektion und dynamischen Objekten. Der Starball und die Planetenprojektoren werden gemeinsam nach astronomischen Algorithmen gesteuert.
UNIVERSARIUM ist das leistungsfähigste Planetariumsgerät von ZEISS.
Der Starball
Die Sterne des UNIVERSARIUMs übertreffen sämtliche digitale Sternfelder bei weitem - nicht nur in der Auflösung, sondern auch in der Helligkeit. Der Sternhimmel wird mit Faseroptiken abgebildet, entwickelt und ausschließlich gefertigt von ZEISS. Die Sterne sind so hell, dass sie durch Bildprojektionen nicht verblassen. Sie sind nadelscharf und absolut weiß. Die hellsten Sterne, die auch in der Natur auffällige Färbungen zeigen, werden entsprechend rötlich, gelblich oder bläulich projiziert. Die Szintillation erfolgt für alle Sterne und wird täuschend echt nachgebildet. Die natürliche Schönheit des Sternhimmels wird wohl nur noch von einer sternklaren Nacht im Hochgebirge übertroffen.