Sie sind hier:: Startseite / Besuchen / Internationaler Tag der Planetarien

SONNTAG, 07.05.2023

Internationaler Tag der Planetarien 2023

Die Erfindung des ersten Planetariumsprojektors erstreckte sich über die Jahre 1923 bis 1925. Im Jahr 2023 beginnt das 100.

Jubiläum des Projektionsplanetariums. Am 7. Mai 1925 wurde in München das erste Planetarium für die Öffentlichkeit eröffnet. Deshalb wurde dieses Datum zum Internationalen Tag der Planetarien gekürt.

Um 13:30, 14:30, 15:30 und 16:30 präsentieren wir unter der Kuppel eine kurze Geschichte des Planetariums von den Anfängen vor 100 Jahren bis heute in Kombination mit einer kurzen Planetariumsshow, der Eintritt ist kostenfrei.

Als zusätzliches Highlight übertragen wir abends im Keplersaal eine Pressekonferenz der Europäischen Raumfahrtagentur ESA zum neuesten Großprojekt der europäischen Planetenforschung.

Erfahren Sie alles über die Raumsonde JUICE, dem „Jupiter Icy Moons Explorer“ zur Erforschung der großen Monde des Planeten Jupiter.

Die Pressekonferenz findet in englischer Sprache statt, aber alle wesentlichen Informationen werden simultan auf Deutsch übersetzt.